
19. Gemeindenachrichten vom 11.05.2023
Der Gemeinderat Eiken hat folgende Baubewilligungen erteilt
BG-Nr. 2022-11 - Baufreigabe, Eulenfels AG, Hauptstrasse 41, 5070 Frick, Abbruch bestehendes Gebäude Nr. 241 und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 5137, Neumattstrasse
BG-Nr. 2022-64, Lukas und Jacqueline Liechti, Hauptstrasse 42, 5074 Eiken, Aufstellen von sechs mobilen Geflügelmastställen, Parzelle Nr. 5509, Haufgarten, Ausserhalb der Bauzone (Landwirtschaftszone)
BG-Nr. 2023-14, Dorothea Amsler, Hertensteinstrasse 5, 5408 Ennetbaden, Neubau Abwasserleitung, Parzelle Nr. 4385, Hauptstrasse 41
Neophytenbekämpfung – Säcke und Flyer
Invasive Neophyten und invasive Neozoen (Tierarten) werden im Sammelbegriff invasive Neobiota zusammengefasst. Sie sind weit verbreitet und stellen uns alle vor eine komplexe Herausforderung. Sie gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Viele Anstrengungen werden bereits durch zahlreiche Akteure unternommen, um invasive Neobiota zu bekämpfen und einzudämmen.
In der Gemeinde Eiken ist der Naturschutzverein und der Werkhof, zusammen mit freiwilligen Helfern, schon mehrere Jahre daran, die invasiven Neophyten ausserhalb des Siedlungsgebietes zu bekämpfen. Für die Bekämpfung der invasiven Neophyten ist eine grösstmögliche Koordination erwünscht. Deshalb sollen auch die Hausgärten auf entsprechende Pflanzen geprüft und diese sachgerecht entsorgt werden. Für die fachgerechte Entsorgung hat der Kanton Aargau «Neophyten-Säcke» lanciert. Es handelt sich dabei um milchig-transparente 60 Liter-Säcke. Diese sowie ein Flyer mit Infos und Bildern von den Pflanzen können ab sofort kostenlos bei der Gemeindeverwaltung oder jeweils am Donnerstag zwischen 16.30 – 17.00 Uhr beim Werkhof an der Gehrenstrasse bezogen werden. Die mit Neophyten gefüllten Spezial-Säcke können durch die Bevölkerung am gleichen Standort deponiert werden, wie der Hauskehricht. Die Kosten werden von den Gemeinden getragen. Weitere Informationen sind auch unter www.ag.ch/neobiota erhältlich.
Öffnungszeiten Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 18. Mai 2023 und am Freitag, 19. Mai 2023 aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt und der Verwaltungsbrücke geschlossen. Das Betreibungsamt hat am Freitag, 19. Mai 2023 zu den gewohnten Zeiten von 08.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Für das Bestattungsamt besteht ein Pikettdienst jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. Die Pikettnummer kann unter 062 552 25 00 abgerufen werden. Wir sind am Montag, 22. Mai 2023 wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da.
Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in der Chinderinsle
Jeweils am Montag und Mittwoch kocht das Team der Chinderinsle im Kult. Saal Eiken auch für Senioren. Sie sind herzlich willkommen! Es gibt einen Salat, Hauptgang und ein kleines Dessert mit Kaffee/Tee für CHF 14.-. Anmeldung sind erwünscht unter 079 681 28 32 oder über die Homepage. Den Menüplan und alle weiteren Informationen finden Sie unter www.chinderinsle.ch/senioren.
Ferienbetreuung Sommerferien
Die Chinderinsle Eiken führt in den Sommerferien (erste und letzte Ferienwoche) jeweils montags, dienstags und donnerstags sowie in der ersten Schulwoche am Montag und Dienstag, eine Ganztagesbetreuung durch. Es werden schulpflichtige Kinder betreut. Eine Betreuung von 08.00 bis 17.00 Uhr kosten CHF 100.-. Falls zusätzlich eine Betreuung zwischen 07.00 und 08.00 Uhr oder 17.00 und 18.00 Uhr gewünscht ist, ist das gegen einen Aufpreis möglich. Es ist auch eine stundenweise Betreuung möglich.
Das Angebot findet ab 3 Kinder pro Tag statt. Die Plätze sind beschränkt. Der Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023. Es werden auch Kinder aus anderen Gemeinden betreut, sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.chinderinsle.ch/ferien.
Ortskampfanlage Eiken - Lärmemission
Es werden demnächst auf der Ortskampfanlage Eiken militärische Truppenübungen durchgeführt, bei denen es zu erhöhten Lärmemissionen kommen kann. Die Übungen finden an den nachstehenden Daten jeweils innerhalb des Zeitraumes von 07.00 bis 22.00 Uhr statt.
Donnerstag, 11.05.2023
Montag, 15.05.2023
Dienstag, 16.05.2023
Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
19. Gemeindenachrichten vom 11.05.2023 | Download | 0 | 19. Gemeindenachrichten vom 11.05.2023 |