
Vier-Dörfer-Treffen in Eecke, Frankreich
Vier-Dörfer-Treffen in Eecke, Frankreich
Alte Freunde treffen, neue Freundschaften knüpfen, ein Umzug der Riesen, der Atlantik, Foodtrucks, musikalische Highlights und vieles mehr durfte die 48-köpfige Schweizer
Delegation aus Eiken in Nordfrankreich erleben.
Es war noch dunkel, als am Freitagmorgen der Reisecar in Eiken die mehr als 700 Kilometer Richtung Eecke unter die Räder nahm. Mit an Bord waren 48 Eikerinnen und Eiker, darunter auch die Musikgesellschaft, ein Grüppchen der Trachtengruppe und Teile des Gemeinderates. Nach rund 10 Stunden Fahrt wurden die Schweizer Gäste durch das offizielle Komitee und den privaten Gastgebern in Frankreich herzlich empfangen. Nach einem kurzen Beschnuppern wurde zum gemeinsamen Abendessen im Festzelt geladen, wo mittlerweile auch die Delegationen aus Deutschland (Eicken-Bruche) und Belgien (Eke) eingetroffen waren. Die Musikgesellschaft Eiken eröffnete mit ihren Stimmungshits das Vier-Dörfer-Treffen und das Zelt dankte mit mitsingen, mitklatschen und tosendem Applaus.
Der Samstag stand traditionell im Zeichen eines kulturellen Ausflugs. Dieser führte, nach einem kurzen Besuch in einem nostalgischen Dörfchen, an die Atlantikküste von Calais zum Cap Gris-Nez. Am Abend spielte im Festzelt eine Rock Band und Foodtrucks sorgten für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.
Mit einer Messe in der örtlichen Kirche wurde der Sonntag eröffnet. Dabei sorgte Ingo Anders mit seinem Auftritt für ein musikalisches Highlight. Beim Vier-Dörfer-Treffen geht es auch darum, die Freundschaft der vier Partnergemeinden jeweils offiziell zu erneuern. Nach kurzen Ansprachen der drei Bürgermeister/innen und Gemeindeammann Stefan Grunder, wurden die Gastgeschenke übergeben und der Freundschaftsbund mittels Unterschriften verlängert. Natürlich wurde dieser Teil mit einem Apéro abgerundet. Am Nachmittag reihten sich die Trachtengruppe und die Musikgesellschaft im Umzug der Riesen ein und repräsentierten das Schweizer Eiken. Auch hier geizten die vielen Schaulustigen am Strassenrand nicht mit Applaus.
Der letzte Abend wurde wieder im Festzelt verbracht und mit einem weiteren Beitrag der Eiker Musikgesellschaft eröffnet. Zur grossen Überraschung und Freude stellten sich spontan die Musikanten aus Belgien dazu und aus dem Stegreif performten sie zum Abschluss gemeinsam zwei Stücke. Eine grandiose Aktion. Musik verbindet und die Freundschaft lebt offensichtlich.
Nach drei ereignisreichen Tagen, galt es am Montag wieder Abschied zu nehmen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im „Salle de fête“ wurden die letzten Kontaktdaten ausgetauscht und teils auch mit wässrigen Augen sich voneinander verabschiedet, aber auch mit einer gewissen Vorfreude, sich 2025 in Eicken-Bruche, Deutschland, wieder zu sehen.
Das OK bedankt sich im Namen der Eiker Delegation bei der Gemeinde und den Ortsbürgern Eiken, bei der Firma Siegrist Reisen Eiken, bei der Firma Drechsler Art Gansingen und bei Bachofer Simon für die grosszügige Unterstützung.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Reisebericht_Vier-Dörfer-Treffen.pdf | Download | 0 | Reisebericht_Vier-Dörfer-Treffen.pdf |