
28. Gemeindenachrichten vom 17.07.2025
Termine für Beglaubigungen
Falls Sie zwischen dem 17. und 25. Juli 2025 eine Kopie- oder Unterschriftsbeglaubigung benötigen, bitten wir Sie, vorgängig telefonisch einen Termin zu vereinbaren, da nicht immer eine unterschriftsberechtigte Person im Haus ist (Gemeindekanzlei, 062 552 25 00). Besten Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinderatssitzungen und Sprechstunden des Gemeindeammanns
Während der Sommerferien findet keine Gemeinderatssitzung statt. Die nächste Sitzung wird aufgrund des 4-Dörfer-Treffens erst am Montag, 18. August 2025, durchgeführt. Die Sprechstunden mit Gemeindeammann Stefan Grunder werden während der Sommerferien ebenfalls pausiert und am Donnerstag, 14. August 2025, fortgesetzt.
Sommeröffnungszeiten der Verwaltung während der Sommerferien
Wie bei vielen Gemeinden werden die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während der Sommerferien reduziert. Vom Montag, 7. Juli 2025 bis Freitag, 8. August 2025 gelten für die Abteilungen der Gemeindeverwaltung folgende reduzierte Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr (nachmittags geschlossen)
Termine ausserhalb der vorstehenden Öffnungszeiten können gerne telefonisch (Tel. 062 552 25 00) vereinbart werden.
Das Betreibungsamt ist zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Sperrung Neumattstrasse (Höhe Bahnübergang)
Infolge Bauarbeiten am Gebäude Erlenweg 3b ist die Durchfahrt Neumattstrasse zur Stettenenstrasse am 23. Juli 2025 den ganzen Tag nicht möglich. Die Anwohner haben zu jederzeit die Möglichkeit den Bahnübergang, den Bachweg oder die jeweilige Erschliessung Neumatt und Stettenen als Zugang zu benutzen.
Strassenraum, Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
Das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern entlang von Verkehrsräumen stellt insbesondere in der Vegetationsperiode eine Daueraufgabe dar. Nur durch einen regelmässigen Rückschnitt können klar definierte Verkehrsräume mit entsprechend guten Übersichtsverhältnissen sowie die Verkehrssicherheit gewährleistet werden.
Es gelten die folgenden gesetzlichen Bedingungen (§ 42 BauV, § 110 BauG): Die lichte Höhe für auf die Strasse hinausragende Äste hat 4.50 m und über Gehwegen 2.50 m zu betragen. An Einmündungen und Strassenverzweigungen muss zudem ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 60 cm und einer solchen von 3.00 m gewährleistet sein. Verkehrssignale, Hydranten und Strassenlampen sind von überragenden Ästen frei zu schneiden.
Wir bitten Sie daher, Ihre Bäume und Sträucher vorschriftsgemäss zurückzuschneiden.
Der Gemeinderat Eiken hat folgende Baubewilligungen erteilt:
BG-Nr. 2025-0004, Thomas Frei, Hinterdorfstrasse 1, 5074 Eiken, Neubau Einstellhalle mit Wohnung und Anbau Carport, Parzelle 4591, Rüttistrasse
BG-Nr. 2025-0012, Mario Küng, Eichenweg 2, 5074 Eiken, Gedeckter Umschlags- und Betankungsplatz, Parzelle 3928, Seckenberghof
Chinderinsle Eiken: Anmeldungen Schuljahr 25/26
Das Chinderinsle-Team freut sich sehr, dass sich bis zum Anmeldeschluss Anfang Juli erneut zahlreiche Kinder für den Mittagstisch und die Tagesstrukturen in der Gemeinde Eiken angemeldet haben. Dank der grossen Nachfrage können auch im Schuljahr 2025/26 täglich von Montag bis Freitag die folgenden Module angeboten werden:
- Frühbetreuung: 7.00 – 8.30 Uhr
- Mittagstisch: 11.45 – 13.15 Uhr
- Nachmittagsbetreuung 1: 13.15 – 15.15 Uhr
- Nachmittagsbetreuung 2: 15:15 – 16:15 Uhr
- Nachmittagsbetreuung 3: 16:15 – 17:00 Uhr
- Nachmittagsbetreuung 4: 17:00 – 18:00 Uhr
Nachmeldungen sind sowohl während den Sommerferien als auch im laufenden Schuljahr jederzeit möglich. Weitere Informationen: www.chinderinsle.ch.
Springerin für die Chinderinsle Eiken gesucht
Für unsere Tagesstruktur Chinderinsle Eiken suchen wir eine zuverlässige und flexible Springerin, die uns bei der Betreuung der Kinder am Mittagstisch unterstützt. Der Einsatz erfolgt jeweils dann, wenn mehr als 40 Kinder für den Mittagstisch angemeldet sind – was erfahrungsgemäss meist dienstags und gelegentlich auch donnerstags während der Schulzeit der Fall ist. In diesen Situationen unterstützt du unser Team als Haushaltshilfe und Betreuungsassistenz beim Mittagessen. Die Einsätze finden jeweils von 12.00 bis 13.15 Uhr statt. Im Falle eines Ausfalls im Stammteam wirst du – nach einer entsprechenden Einführung – auch für zusätzliche Einsätze als Betreuungsassistenz während den übrigen Betreuungszeiten (vormittags oder nachmittags) angefragt. Wenn du Freude am Umgang mit Kindern hast, gerne im Team arbeitest und uns bei Bedarf unkompliziert und spontan unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme per E-Mail an chinderinsle@eiken.ch.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
28. Gemeindenachrichten vom 17.07.2025 (PDF, 92.45 kB) | Download | 0 | 28. Gemeindenachrichten vom 17.07.2025 |