
20 Gemeindenachrichten vom 20.05.2021
GEMEINDE EIKEN
Gemeindenachrichten vom 20. Mai 2021
Umbau Bushaltestellen Post
Die beiden Bushaltekanten Poststrasse in Eiken werden ab 25. Mai 2021 umgebaut, sodass sie den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) entsprechen. Der Umbau dauert bis etwa Ende Juni. Die Ersatzhaltestelle für das Postauto befindet sich während dem Umbau beim Restaurant Weisses Rössli. Der Fussverkehr wird lokal umgeleitet.
"Durch die Erhöhung des Randsteins der Haltekanten auf 22 Zentimeter können die Bedürfnisse von Personen mit Beeinträchtigungen besser abgedeckt werden", erklärt Markus Baumgartner, Projektleiter der Abteilung Tiefbau. Er fügt an: "Im vorderen Bereich des Busses ermöglicht diese Erhöhung für zwei Türen einen niveaugleichen Einstieg." Im hinteren Bereich wird die Kante auf 16 Zentimeter erhöht. Gleichzeitig baut die Gemeinde Eiken einen neuen Unterstand in Fahrtrichtung Münchwilen.
Während der Bauzeit wird der Verkehr zeitweise mit Lichtsignalanlage und einem Verkehrsdienst geregelt. Es ist aber mit örtliche Behinderungen und Rückstau zu rechnen.
Die Abteilung Tiefbau dankt den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis.
Pfingsten / Büros geschlossen
Am Montag, 24. Mai 2021 (Pfingstmontag), bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Eiken sowie das Betreibungsamtes Eiken und Münchwilen geschlossen. Für das Bestattungsamt besteht ein Pikettdienst jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. Die Pikettnummer kann unter 062 552 25 00 abgerufen werden. Sie können sich auch direkt an den Bestattungsdienst Biaggi AG, Unterdorf 21, 5073 Gipf-Oberfrick (Tel. 062 865 70 70), wenden. Ab Dienstag, 25. Mai 2021 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.
Aufgabenhilfe ab August 2021 gesucht
Aufgrund der Kündigung von Frau Christiane Basler sucht die Schule Eiken ab August 2021 eine Person, die eine Gruppe von Schulkindern beim Erledigen der Hausaufgaben unterstützt. Die Aufgabenhilfe findet wöchentlich an zwei bis drei Nachmittagen ausserhalb der Schulzeiten im Schulhaus Eiken statt und wird von der Gemeinde im Stundenansatz entlöhnt. Diese Aufgabe eignet sich für Personen, die einen Bezug zum schulischen Umfeld mitbringen und Freude am Umgang mit Schülerinnen und Schülern der Primarstufe haben. Gerne erwarten wir Ihre Kurzbewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeits-zeugnissen per Post oder E-Mail an die Schulleitung Eiken, Angela Diesner, Schulweg 1, 5074 Eiken, Telefon 062 871 87 26, schulleitung@schuleeiken.ch.
Vandalismus
In den letzten Tagen ist es zu Vandalismus auf dem roten Platz beim Sportplatz Lindenboden gekommen. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende mit einem Fahrzeug in hohem Tempo Kreise über den roten Platz gezogen und Beschädigungen des Platzes in Kauf genommen. Der Gemeinderat fordert die Bevölkerung auf achtsam zu sein und sich bei der Gemeindekanzlei zu melden, wenn Vandalismus auf dem Gemeindegebiet festgestellt wird.
Insbesondere Personen, welche zum Vorgang auf dem roten Platz sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Gemeindekanzlei (Telefon 062 552 25 00 oder via Mail info@eiken.ch) zu melden.
Baugesuchsauflage
Vom 21. Mai bis 21. Juni 2021 liegt auf der Gemeindekanzlei Eiken folgendes Bauvorhaben zur Einsichtnahme öffentlich auf:
Bauherrschaft: Thomas Bussinger AG, Veilchenweg 8, 5074 Eiken
Grundeigentümer: Servet Yanmaz, Blaienweg 12, 5074 Eiken
Projektverfasser: Thomas Bussinger AG, Veilchenweg 8, 5074 Eiken
Bauprojekt: Neubau Dreifamilienhaus
Standort: Parzelle Nr. 5197, Blaienweg
Hundehalter, nehmt Rücksicht auf Rehkitze
Es ist Setzzeit der Rehe. Gemäss § 21 der Jagdverordnung des Kantons Aargau (AJSV) gilt für Hunde im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli eine Leinenpflicht. Abseits von Waldstrassen gilt eine ganzjährige Leinenpflicht. Davon sind nur Jagd- und Polizeihunde (in Ausbildung und im Einsatz) ausgenommen.
Zählung der leerstehenden Wohnungen per 1. Juni 2021
Das Bundesamt für Statistik beauftragt die Gemeinden und Kantone jährlich mit einer Zählung der leerstehenden Wohnungen per 1. Juni. Die Zählung dient dazu, die Situation auf dem Wohnungs- und Liegenschaftsmarkt aufzuzeigen. Sie ist ein wichtiger Indikator der Konjunkturlage. Die Liegenschaftseigentümer und die Liegenschaftsverwaltungen werden gebeten, ihre Leerwohnungen der Gemeindekanzlei Eiken, Tel. 062 552 25 00 oder per E-Mail info@eiken.ch bis am Dienstag, 1. Juni 2021, zu melden. Besten Dank für Ihre Mithilfe.
Informationen
- Datum
- 19. Mai 2021
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
20. Gemeindenachrichten vom 20.05.2021 (PDF, 50.69 kB) | Download | 0 | 20. Gemeindenachrichten vom 20.05.2021 |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gemeindekanzlei | 062 552 25 00 | info@eiken.ch |